
Bahn Extra 05/15
Unvergessene Magistralen: Wo der Fernverkehr Geschichte ist
Übersicht: Alle deutschen Schnellzugstrecken von 1939 bis heute
Ausgabe 05/15
Die großen Jahre
Als die Nord-Süd-Strecke noch wichtig war
Quer durch DB-Land
Unterwegs mit dem „Frankenland“
Auf Spurensuche
Eisenbahn-Relikte zwischen Förtha und Gerstungen
Der Geschichte auf der Spur
Mit der Fahrraddraisine unterwegs
Auf großer Fahrt
Fernstrecken in Deutschland
Blickfänge
Stillleben und Szenerien
Nachschlag
Weitere unvergessene Magistralen^
Für D-Züge und mehr
Die Entwicklung der Magistralen
Im Schatten der Vergangenheit
Der Bahnhof Kreiensen
Vergangener Glanz
Der Bahnhof Görlitz
Stendal – Uelzen – Bremen
Die großen Jahre der „Amerikalinie“
Berlin – Neustrelitz – Stralsund
Die Nordbahn einst und jetzt
Berlin – Eschwege
Zu Besuch bei einem Teil der „Kanonenbahn“
Holzminden – Scherfede
Die Geschichte einer kuriosen Verbindung
Berlin – Magdeburg – Braunschweig
Die „Magistrale“ gestern und heute
Hann. Münden – Göttingen
Die Karriere einer Ausweichstrecke
Hagen – Gießen
Die Alternative zum Rheintal
Koblenz –Trier
Der Fernreiseverkehr an der Mosel
Förtha – Gerstungen
Ein Kind des „Kalten Krieges“
Dresden – Reichenbach – Hof
Was wurde aus der „Sachsenmagistrale“?
Erfurt – Schweinfurt
Höhen und Tiefen am Rennsteig
Würzburg – Stuttgart
Einst für Züge nach Berlin und Hamburg