Ausgabe 06/13
Im Übergangsstadium
Die Bundesbahn der Mittsiebziger
Die letzten Mohikaner
Fahrzeuge vor dem Abschied
Das ist die DB!
Bundesbahn-Impressionen
Was ist geblieben?
Bahnstandorte einst und jetzt
Krisenstimmung
Die allgemeine Lage der Bundesbahn 1975
Mit der Bahn auf Dampflokjagd
Mit der Bezirkswochenkarte unterwegs in Niedersachsen
Die Jubiläumsausgabe
125 Jahre Kursbuch 20
Fundgrube Fahrplan
Markantes und Besonderes im Kursbuch
Vor allem Fernverkehr
Der Betrieb auf der Vogelfluglinie Lübeck – Puttgarden (KBS 140
Tief in den Wald hinein
Nebenbahn Passau – Freyung (KBS 877)
Vielfalt garantiert
Der Betrieb auf der Nord-Süd-Strecke Hannover – Kassel/– Bebra (KBS 25
Der andere Weg
Der Heckeneilzug Frankfurt – Köln
Abschied mit 012
Der letzte dampflokbespannte Schnellzug der Bundesbahn
Knallfrosch, Akku-Blitz und Eierkopf
Nahverkehr im Ballungsraum Ruhrgebiet
Neuer Bestwert 10.000
Elektrifizierung 1975
Einstmals bedeutend
Vergangene Eisenbahnknoten
Ein Unfall als Merkpunkt
Zugverkehr im bayerischen Oberland 1974/75
Abwechslung auf allen Strecken
Betrieb in und um Hameln 1975