
Bahn Extra 06/15
Altbau-Elloks: Technik – Baureihen – Einsätze
Aktive Zeitzeugen: Diese Altbau-Elloks von DB und DR fahren noch
Ausgabe 06/15
Auf Wiedersehen, E 44!
Eine Abschiedsfahrt im Frankenwald
Stichzahl 31
Die Altbau-Ellok-Typen bei DB und DR
Pioniertat im Schwarzwald
Versuchsfeld Höllentalbahn
Heizloks und mehr
Altbau-Elloks als Energiespender
An der Kurbel
Als Lokführer auf Altbau-Elloks
Im Rampenlicht
Bei den Lokparaden in Nürnberg und Riesa
Die Vielfalt ist geblieben
Die erhaltenen Altbau-Elloks
Die Vorkriegs-Generation
Phänomen Altbau-Elloks
„Heuwender“ in Arbeit
Fertigung einer EP 5 (E 52)
Hochburgen und Gastaufenthalte
Einsatzregionen der Altbau-Elloks
Rundherum bunt
Verwendungsarten für Altbau-Elloks
Schritte in die Moderne
Die Entwicklung der Reichsbahn-Elloks
Schwierige Jahre
Altbau-Elloks 1945–1949
Anlaufstelle für Altbau-Elloks
Das Ausbesserungswerk München-Freimann
Hier viel, dort wenig
Altbau-Elloks im Südwesten des DB-Netzes
Für einige Zeit versetzt
Altbau-Elloks in Nordrhein-Westf./Niedersachsen
Das El Dorado der Veteranen
Altbau-Elloks in Bayern
Langjährige Verdienste
Die Reichsbahn und die Altbau-Elloks
Ein lokales Dasein
Die E 94 in Zwickau