228 zwischen DB und DR:
Große Überraschung im Südharz: Von 1993 an durfte sich die Baureihe 228 auf der Verbindung Nordhausen – Göttingen/– Altenbeken beweisen.
Es war nicht der erste, aber ein stimmungsvoller Auftritt der kräftigen Sechsachser weiter >
44 im Raum Ottbergen:
Im südlichen Weserbergland kündigt sich im Frühjahr 1976 der Abschied von der Dampflok unaufhaltsam an. Grund genug,
die Gegend um Ottbergen aufzusuchen und den morgendlichen Nahgüterzug im Bild festzuhalten. Ein Festspiel für 44-Fans beginnt! weiter >
Vier Züge im Kurzporträt:
Vier bis sechs Wagen waren für rein erstklassige Intercity-Züge typisch. Doch es gab auch wesentlich längere Garnituren, andere Züge wiederum wichen von den Systemmerkmalen ab. Vier Beispiele zeigen die IC-Vielfalt.
Vor 60 Jahren feierte Margaret Rutherford ihren Einstand als Miss Marple.
Der erste Kinofilm nach einem Roman von Agatha Christie, im Deutschen „16 Uhr 50 ab Paddington“, machte die Figur und ihre Darstellerin weltberühmt. Nebenbei dokumentiert er ein Stück englischer Eisenbahngeschichte. weiter >
Das Bundesland mit den blau-weißen Landesfarben bietet eine Vielfalt von boomenden und urtümlichen Regionen, von Bergen, Ebenen und Flusstälern. Ebenso abwechslungsreich ist die Eisenbahn: Auf der Schnellfahrstrecke Ingolstadt – Nürnberg rast der ICE 3 mit bis zu 300 km/h, auf manchen Nebenbahnen zuckeln die Züge gemächlich durch die Region. Einige Ziele sollte man aber möglichst 2014 ansteuern; ihre Zeit läuft in diesem Jahr oder bald darauf ab. weiter >
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2012 schieden die berühmten Gotthard-Elloks der Serie Ae 6/6 aus dem Plandienst der Schweizerischen Bundesbahnen aus. Doch es gab ein Comeback: Im März 2013 wurden fünf Exemplare der ersten schweizerischen Universallok reaktiviert. weiter >
Seit Januar 1939 arbeitete die Wehrmacht Aufmarschpläne für den Angriffskrieg aus. Nachdem die „Resttschechei“ im März 1939 ohne Kampfhandlungen eingenommen worden war, konzentrierten sich die Vorbereitungen auf Polen. Der Reichsbahn kam dabei von Beginn an eine wichtige Rolle zu. weiter >
- 1 von 11
- nächste Seite ›