Allegra

Ein Zeichen der regionalen Verbundenheit mit dem Kanton Graubünden, welche die Bahngesellschaft in vielerlei Hinsicht pflegt. Ihr Name zum Beispiel bezieht sich auf Rätia, die römische Provinz, zu der einst Graubünden gehörte und die heute noch mit dem größten Schweizer Kanton in Bezug gebracht wird. Aus ebendiesem Kanton kann man die RhB und ihr meterspuriges Streckennetz nicht mehr wegdenken. Ob die kühnen Kunstbauten von Albula-Strecke und Bernina-Strecke, die berühmten Züge wie „Glacier Express“ und „Bernina Express“, die interessanten Fahrzeuge wie das „Rhätische Krokodil“ oder die diversen Dampfloktypen, all das fügt sich zu einem eigenen „Eisenbahn-Kosmos“, den wir Ihnen mit diesem Bahn Extra vorstellen möchten.
Kommen Sie mit auf eine Reise zur Rhätischen Bahn gestern und heute! Lassen Sie sich von „Allegra“-Triebzügen und anderen markanten RhB-Fahrzeugen begrüßen, spüren Sie den Besonderheiten von Bahnlinien und Betrieb nach und erleben Sie auf der beiliegenden DVD eine Fahrt mit dem „Glacier Express“.
Einige Attraktionen der Rhätischen Bahn zeigt auch dieses Video: Erleben Sie unter anderem den Landwasserviadukt der Albula-Bahn und den Wiesener Viadukt der Strecke Davos Platz – Filisur:
Wir wünschen schon mal rätoromanisch „bun divertiment“ (viel Vergnügen).
Ihre Bahn Extra Redaktion
Hier erfahren Sie, welche Themen Sie außerdem in der Neuen Ausgabe erwarten.
Schnelltriebwagen: Von den Reichsbahn-SVT bis zum Bundesbahn-403
Wenn Sie das nächste Mal an den Bahnhof Berlin-Lichtenberg kommen, sollten Sie es nicht versäumen, über die Bahnsteige hinweg einen Blick auf eines der seitlichen... weiter
Die VES M Halle: Test und Messung
Noch heute hat die Versuchs- und Entwicklungsstelle der Maschinenwirtschaft Halle in der Fachwelt Rang und Namen. Als maßgebliche Untersuchungsinstanz für... weiter