Rückzug aus der Fläche

Meist spielten aber mehrere Ursachen zusammen, die zur Stilllegung führten – und die zum Teil von der DB verstärkt wurden. Bei ihr galt die Maxime, betriebswirtschaftliche Kosten rasch zu senken, ohne volkswirtschaftliche Aspekte mit einzubeziehen. Wie unterschiedlich die Bedingungen sein konnten, zeigen stellvertretend vier DB-Strecken.
Enttäuschte Erwartungen: Lüneburg – Buchholz
Die Verbindung entstand als Hauptstrecke der Relation Wittenberge – Dannenberg – Lüneburg – Buchholz. Letztlich erfüllten sich die Erwartungen an einen Fern-Güterverkehr jedoch nicht. Anfang der 50er-Jahre bemühte sich die Bundesbahn um eine Aufwertung (Einsatz von Schienenbussen, Eröffnung von vier neuen Haltepunkten), doch 20 Jahre später geriet die Strecke auf die Liste der „Stilllegungskandidaten“.
1971 bestand auf der Bahnlinie immerhin noch täglicher Verkehr, wobei außer den bis zu sechs durchgehenden Zugpaaren pro Tag noch werktägliche Verdichter auf Teilstrecken ab Lüneburg bzw. Buchholz verzeichnet waren. Besonders die Kurzläufer zwischen Lüneburg und Mechtersen bzw. Vögelsen boten rasche, direkte Verbindungen mit Fahrzeiten, die der Bus nie erreichen konnte. Während das Potenzial für den Schienenpersonennahverkehr im Mittelabschnitt Mechtersen – Jesteburg in der Tat zu niedrig war, hätte man den Zugverkehr im Lüneburger und Buchholzer Einzugsbereich bei gutem Willen beibehalten können.
Stattdessen strich aber die DB mit Beginn des Sommerfahrplans 1974 ausgerechnet die Lüneburger Kurzläufer. Es folgten Ausdünnungen an Wochenenden, wenngleich bis zur Einstellung des Reiseverkehrs am 27. September 1981 auch sonnabends und sonntags weiterhin – in geringem Umfang – Triebwagen verkehrten.
Seiten
- Seite 1
- Seite 2
Allegra
Falls Sie nicht aus Graubünden kommen – wundern Sie sich nicht. „Allegra“ ist eine übliche rätoromanische Begrüßung, eine Form von „Freue Dich“, und die Rhätische Bahn... weiter
Schnelltriebwagen: Von den Reichsbahn-SVT bis zum Bundesbahn-403
Wenn Sie das nächste Mal an den Bahnhof Berlin-Lichtenberg kommen, sollten Sie es nicht versäumen, über die Bahnsteige hinweg einen Blick auf eines der seitlichen... weiter