Schnelltriebwagen: Von den Reichsbahn-SVT bis zum Bundesbahn-403

Leuchtend rot und gelb steht dort ein Triebzug der Bauart „Görlitz“, Fahrzeugnummer 175 015/016. Heute dient er als Vereinsheim für Mitarbeiter des Bahn-Sozialwerks, aber mit seinem schnittigen Design verkörpert er neben all den modernen Fahrzeugen in Lichtenberg noch immer die Eleganz der Schnelltriebwagen von früher. Die Zeit, als Reisen auf der Schiene mit einem ganz besonderen Fluidum verbunden war.
Ein solches Fluidum zum Beispiel umgab den Expresszug „Karlex“. Er fuhr zwar nicht immer schnell; die erste Etappe von Berlin nach Plauen war ein Katzensprung, danach zuckelte die Garnitur gemächlich durchs Mittelgebirge. Aber der Zug bot einen hervorragenden Anschluss an die Bäderstädte der Tschechoslowakei und vertrat die DR gebührend. Selbst Postkarten gab es von ihm.
Wie sich die Schnelltriebwagen-Verbindung von Berlin nach Karlovy Vary (Karlsbad) samt ergänzendem Zugpaar von und nach Leipzig entwickelte, ist eines der Themen im aktuellen Bahn Extra. Sie gehört zu den vielen interessanten Kapiteln in der Geschichte der Schnelltriebwagen – einer Geschichte, die man so bei der Eisenbahn heute wohl nicht mehr findet. Die Zeiten haben sich geändert.
Umso mehr wünschen wir Ihnen viel Vergnügen: bei den Beiträgen im Heft, beim Betrachten der Bilder und ebenso bei der DVD, die dem Heft beiliegt. Auf dass Sie in Wort, Bild und Videofilm viel von der Aura erleben, wie sie 175 015/016 in Berlin-Lichtenberg auch heute noch verströmt ...
Das große Bahn Extra-Winter-Gewinnspiel
Nehmen Sie jetzt am großen Eisenbahn-Magazin Winter-Gewinnspiel teil und gewinnen Sie tolle Preise! Das Mitmachen ist kinderleicht: Wählen Sie aus 24 Preisen Ihren... weiter
Allegra
Falls Sie nicht aus Graubünden kommen – wundern Sie sich nicht. „Allegra“ ist eine übliche rätoromanische Begrüßung, eine Form von „Freue Dich“, und die Rhätische Bahn... weiter
Bahn-Jahrbuch 2017
Ende für den DB-Nachtzug, Anfang mit dem ICE 4 und vieles mehr: Das Bahn-Jahrbuch berichtet über das aktuelle Bahn-Geschehen.